Einleitung
Die Website von marnic-group.pro gehört MARNIC FINANCIAL CONSULTANTS LTD, einem autorisierten Anbieter von Finanzdienstleistungen, Lizenznummer 46886, Registrierungsnummer: 2015 / 331240 / 07.
1. Geltungsbereich
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist Marnic Group wichtig.
1.1 Diese Datenschutzerklärung wird im Namen der Marnic Group-Unternehmensgruppe herausgegeben, daher beziehen sich Verweise auf "Marnic Group", "wir", "uns" oder "unser" auf das jeweilige Unternehmen der Marnic Group-Gruppe, das für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich ist. Diese Datenschutzerklärung beschreibt die personenbezogenen Daten, die Marnic Group von Ihnen erhebt, wenn Sie auf eines unserer Produkte oder eine unserer Dienstleistungen zugreifen, eine Marnic Group-Website besuchen, uns kontaktieren oder weitere Informationen zu einem Produkt oder einer Dienstleistung anfordern. Außerdem wird beschrieben, wie Ihre persönlichen Daten von Marnic Group verwendet und verarbeitet werden und zu welchen Zwecken wir sie verarbeiten. Diese Datenschutzerklärung sollte zusammen mit allen anderen Datenschutzhinweisen oder -erklärungen gelesen werden, die wir bei bestimmten Gelegenheiten zur Verfügung stellen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten erheben oder verarbeiten, damit Sie sich vollständig darüber im Klaren sind, wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden. Diese Datenschutzerklärung ergänzt die anderen Hinweise, setzt sie aber nicht außer Kraft.
2. Personenbezogene Daten, die wir über Sie sammeln
2.2 Wir werden verschiedene Kategorien personenbezogener Daten über Sie wie folgt erheben, verwenden, speichern und weitergeben:
i) Identitätsdaten
Dazu gehören Ihr Name und Ihre Berufsbezeichnung und für bestimmte Marnic Group-Dienste, auf die Sie in der Europäischen Union (EU) zugreifen, auch Ihr Geburtsdatum, Ihre Staatsangehörigkeit und Ihre nationale ID (z. B. Ihre Passnummer).
ii) Professionelle Kontaktdaten
Dies sind die Daten, die es uns ermöglichen, Sie zu kontaktieren, und die Ihre E-Mail-Adresse, Postanschrift und Telefonnummer umfassen.
iii) Technische Daten
Dazu gehören Ihre IP-Adresse (die uns hilft, den Standort des Geräts zu bestimmen, mit dem Sie sich mit unseren Systemen verbinden, und die Anzahl der Geräte zu ermitteln, die gleichzeitig auf das Produkt zugreifen), Ihr Benutzername und Ihr Passwort sowie die Informationen, die wir über Ihr technisches Profil durch die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser erhalten.
iv) Berufliche Profildaten
Dies sind Daten, die Sie uns über Ihre berufliche Rolle, Funktion und Ihren Geschäftsschwerpunkt zur Verfügung stellen.
v) Marnic Group-Beziehungsdaten
Hierbei handelt es sich um Daten, die wir aus unseren Interaktionen mit Ihnen erhalten, einschließlich Details zu Anrufen, die Sie bei unserem Helpdesk getätigt haben, Besuche unserer Mitarbeiter bei Ihnen, Marketingmaterialien, die Sie erhalten haben, Ihre E-Mail-Kommunikation mit unseren Mitarbeitern, Daten über Ihre bevorzugten Aktivitäten bei Marketingveranstaltungen oder die Marnic Group-Veranstaltungen, an denen Sie teilgenommen haben, und Ihre Präferenzen beim Erhalt von Marketingmitteilungen von uns.
vi) Produkt- oder Abonnement-Nutzungsdaten
Dies sind Daten, die wir über Ihre Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen erhalten, einschließlich der Frage, wann und welche Produkte Sie genutzt haben, für die Sie ein Abonnement abgeschlossen haben oder auf die Sie zugreifen können, sowie die Inhalte und Funktionen, die Sie in diesen Produkten und Dienstleistungen genutzt haben.
vii) Öffentlich verfügbare Informationen
Dazu gehören Daten, die wir aus Verzeichnissen, Websites, öffentlichen Aufzeichnungen oder Medienquellen erhalten.
viii) Von Dritten gesammelte persönliche Daten
Dies sind Daten, die wir von verbundenen Unternehmen von Marnic Group oder von Dritten erhalten, einschließlich z. B. KYC-Informationen (Know-Your-Client) über Ihren Beschäftigungsstatus und die Ergebnisse etwaiger aufsichtsrechtlicher Screening-Prozesse, und könnten auch Konferenzlisten und Finanzdienstleistungsverzeichnisse umfassen.
ix) Verweise
Dies sind Daten, die wir von anderen Marnic Group-Unternehmen oder über unsere Marnic Group-Website oder andere Marnic Group-Kunden erhalten.
x) Umfragen, Wettbewerbe, Gewinnspiele
Dies sind Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie an unseren Wettbewerben, Gewinnspielen oder Umfragen teilnehmen.
2.3 Bitte beachten Sie, dass wir unsere Produkte und Dienstleistungen möglicherweise nicht anbieten können, wenn Sie uns personenbezogene Daten nicht zur Verfügung stellen, zu deren Erhebung wir gesetzlich oder gemäß den Bedingungen eines mit Ihnen bestehenden Vertrags verpflichtet sind.
3. Zugang zu Ihren Informationen
3.1 Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer persönlichen Daten, die verarbeitet werden, zu verlangen. In diesem Fall wird Marnic Group die angeforderten Informationen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nach Eingang einer gültigen Anfrage zur Verfügung stellen. Sollte eine Anfrage jedoch unbegründet oder übertrieben sein, hat Marnic Group das Recht:
3.1.1 eine angemessene Gebühr unter Berücksichtigung der Verwaltungskosten für die Bereitstellung der Informationen zu erheben oder die Antwort zu verweigern
3.1.2 Falls Sie Ihre persönlichen Daten berichtigen müssen, wird Marnic Group innerhalb eines Monats antworten und die entsprechenden Änderungen vornehmen.
3.2 Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten berichtigen oder eine Kopie davon anfordern möchten, müssen Sie eine Anfrage mit einer Erklärung, welche Informationen Sie erhalten möchten, zusammen mit einem Identitätsnachweis an [email protected] senden.
4. Verwaltung von persönlichen Informationen
4.1 Wir verpflichten uns, personenbezogene Daten zu sichern und zu schützen, und werden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen einführen und aufrechterhalten, um ein angemessenes Sicherheitsniveau zu gewährleisten, das die uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Änderung, unbefugter Offenlegung oder Zugriff auf übermittelte, gespeicherte oder anderweitig verarbeitete personenbezogene Daten schützt.
4.2 Wir haben einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der sicherstellt, dass unser Umgang mit personenbezogenen Daten im Einklang mit diesem Datenschutzhinweis und den geltenden Gesetzen steht.
4.3 Wir verlangen von Organisationen außerhalb der Marnic Group, die personenbezogene Daten verarbeiten oder erhalten, dass sie die Vertraulichkeit dieser Daten anerkennen, sich verpflichten, das Recht jeder Person auf Privatsphäre zu respektieren und alle einschlägigen Datenschutzgesetze und diesen Datenschutzhinweis einzuhalten.
4.4 Wir haben die folgenden Datenschutzmaßnahmen getroffen:
i) Wir schulen unsere Mitarbeiter, die mit personenbezogenen Daten umgehen, darin, die Vertraulichkeit von Kundendaten und die Privatsphäre des Einzelnen zu respektieren.
ii) Wir verlangen von unseren Mitarbeitern, dass sie beim Zugriff auf unsere Systeme Passwörter und eine Zwei-Faktor-Authentifizierung verwenden.
4.5 Wir verwenden Datenverschlüsselungstechnologien während der Datenübertragung bei Internet-Transaktionen und Kundenzugangscodes, die über Netzwerke übertragen werden
i) Verwendung von speziell gesicherten Netzwerken oder Verschlüsselung, wenn wir elektronische Daten zum Zwecke der Auslagerung übertragen;
ii) Anwendung einer "Clean Desk"-Politik in allen von uns und unseren verbundenen Unternehmen genutzten Räumlichkeiten und sichere Aufbewahrung von physischen Aufzeichnungen;
iii) Einsatz von physischen und elektronischen Mitteln wie Zugangskarten, Kameras und Wachen zum Schutz vor unbefugtem Zugang
5. Sicherheit
5.1 Wir unterhalten angemessene administrative, technische und physische Sicherheitsvorkehrungen, um die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Außerdem beschränken wir den Zugriff auf Ihre Daten auf Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und Dritte, die einen geschäftlichen Grund für den Zugriff auf Ihre Daten haben. Sie werden Ihre Daten nur in Übereinstimmung mit unseren Anweisungen verarbeiten und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
6. Ihre Rechte
6.1 Bitte beachten Sie, dass diese Rechte nicht unter allen Umständen gelten. Sie sind berechtigt:
6.2 die Berichtigung der personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben;
6.3 Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen (allgemein als "Antrag auf Zugang zu den Daten" bekannt);
6.4 die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Beachten Sie jedoch, dass wir aus bestimmten rechtlichen Gründen, die Ihnen ggf. zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage mitgeteilt werden, nicht immer in der Lage sind, Ihrer Anfrage auf Löschung nachzukommen;
6.5 Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wenn wir uns auf die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten berufen.
6.6 Um eine gute Servicequalität zu gewährleisten, können wir jede Kommunikation, die Sie mit uns schriftlich, telefonisch oder per E-Mail führen, überwachen und aufzeichnen. Wir empfehlen Ihnen, uns mit Ausnahme Ihres Namens und Benutzernamens keine persönlichen Daten per E-Mail zu übermitteln. Alle Informationen, die Sie uns übermitteln, werden auf Ihr eigenes Risiko übermittelt.
6.7 Ihre Wahl
6.8 Sie können sich an uns wenden, um Zugang zu den von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zu erhalten und uns aufzufordern, diese zu aktualisieren, zu berichtigen oder aus unseren Datenbanken zu löschen, sofern dies gesetzlich zulässig ist. Sie können auch verlangen, dass wir die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen.
7. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung und Ihre Pflicht, uns über Änderungen zu informieren
7.1 Das Unternehmen kann die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern und aktualisieren. Alle geänderten Bedingungen treten fünf (10) Kalendertage nach ihrer erstmaligen Veröffentlichung auf der Website des Unternehmens in Kraft oder ab dem Zeitpunkt, an dem der Kunde zum ersten Mal nach der Änderung auf die Online-Handelseinrichtung zugreift oder diese nutzt, je nachdem, was früher eintritt, es sei denn, das Unternehmen ändert die Datenschutzrichtlinie, um gesetzliche oder aufsichtsrechtliche Anforderungen zu erfüllen. In den letztgenannten Fällen werden die Änderungen bei Bedarf oder auf Anordnung wirksam.